IoT4H_portal.svg
IoT4H_portal.svg

Willkommen auf dem IoT4H Portal

Das Internet of Things für das Handwerk erlebbar und nutzbar machen und so neue digitale und digitalisierte Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle fördern. Darum geht es in dem vom BMBF für drei Jahre geförderten Projekt „IoT Made Simple – Das End-to-End Digitalportal für das Handwerk“, welches im August 2022 gestartet ist.

Die Digitalisierung bietet Chancen und Herausforderungen für viele Branchen, einschließlich des Handwerks. Eine Schlüsselrolle im Kontext des Handwerks spielt hierbei das Internet of Things (IoT), da  es dem Handwerk ermöglicht, Daten, welche bisher nicht erhoben werden, zu sammeln und auszuwerten. Der Einsatz der IoT-Technologie im Handwerk ist bislang jedoch sehr begrenzt. Das Projekt IoT4H zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem es eine anbieterunabhängige Ditgitalplattform entwickelt. Diese Plattform soll Handwerksbetrieben ermöglichen, auf IoT-Technik basierende Anwendungsfälle kennen zu lernen, geeignete Komponenten zu identifizieren, Anwendungen benutzerfreundlich einzurichten und Daten gewinnbringend zu nutzen. Der Hauptfokus liegt auf der Zugänglichkeit von IoT-Technologien durch auf das Handwerk abgestimmte visuellen Oberflächen und Bedienkonzepte. Zentrales Konzept ist dabei, dass alle gesammelten Daten im Besitz der Handwerksbetriebe bleiben.

Dieses Portal bietet eine zentrale Anlaufstelle um sich zum Thema Datenerfassung, Sensorik, Datenverarbeitung und Digitalisierung im Handwerk zu informieren. Neben einer Wissensbasis zu vielen in diesem Kontext relevanten Themen bietet es auch eine Übersicht über einzelne, ausgewählte IoT-basierte Anwendungsfälle. Von diesen können einige sogar aktiv in Ihrem Betrieb ausprobiert werden, ganz ohne IT-Kenntnisse und ohne finanzielles Risiko.

Neuigkeiten

Februar 2025: Anwendungsfall "Heizungsmonitoring ist als DIY-Konzept verfügbar.

Januar 2025: Erste Veröffentlichung des IoT4H Portals.

September 2024: Erster Anwendungsfall "BLE Werkzeugtracking" ist als Do-It-Yourself Konzept verfügbar.

Sommer 2024: Hinzufügen von ausgewählten Anwendungsfällen und Artikeln in der Wissensbasis.

Informationen

Die erste Version des IoT4H Portals ist bereits heute öffentlich verfügbar. Es wird jedoch noch fleißig an vielen Stellen gebaut um die Bedinung zu verbessern, Informationen zu aktualisieren, neue Themenfelder abzudecken und weitere Anwendungsfälle für Sie verfügbar zu machen. Sollte daher etwas nich wie erwartet funktionieren bitten wir um eine kurze Meldung an kontakt@iot4h.de. Vielen Dank