Feuchtigkeitsdetektion im Estrich

Feuchtigkeitsschäden im Estrich sind ein großes Problem im Bauwesen, da sie die Tragfähigkeit der Bodenschicht beeinträchtigen und gesundheitliche Risiken wie Schimmelbildung mit sich bringen. Mittels im Estrich eingebrachter Sensorik soll frühzeitig auf auftretende Feuchtigkeit hingewiesen werden - bevor es zur Schimmelbildung kommt und auch mehrere Jahre nach Abschluss des Bauvorhabens.

120
120 min
Level 5
Anwendungsfall ausprobieren

BLE)](/wissen/ble) Signal an eine Empfangsstation. Diese leitet die empfangenen Daten weiter an eine Datenplattform. Dort wird das Alarmsignal ausgewertet und im Anschluss eine Benachrichtigung an den betreuenden Handwerkersbetrieb versendet. ![Screenshot des Dashboards](https://portal-api.iot4h.de/uploads/screenshot_dashboard_c5ef62f09a.png) Die Wirksamkeit des Ansatzes konnte bisher in Modellversuchen gezeigt werden.

© Uni Wuppertal
© Uni Wuppertal

Vorgestellt durch: