Überwachung von Heizungssystemen

In Heizungsanlagen eindringende Luft reduziert die Heizleistung und kann die Anlage beschädigen. Strömungssensoren an Luftabscheidern sind in der Lage, ein- oder ausströmende Luft zu erkennen und dem betreuenden Betrieb mitzuteilen um Wartungsarbeiten gezielter zu planen.

100
30 min
Level 1
Anwendungsfall ausprobieren

Schritt 1: Vorbereitung

Zur Installation dieses Anwendungsfalls werden die folgenden Komponenten benötigt:

1x Heizungs Sensor

1x USB-C Kabel: Zur Verbindung des Sensors mit dem Notebook. Dies wird nur einmalig zum Aufspielen der Software benötigt.

1x Netzteil mit USB-C (optional): Zur dauerhaften Stromversorgung im Einsatz wird ein Netzteil benötigt.


Sobald Sie die benötigten Komponenten bereitgelegt haben, können Sie mit dem Setup fortfahren.

  • 1x Sensoraufbau für Entlüftertyp
  • 1x USB-C Kabel

Schritt 2: Zusammenbau

Der Heizungssensor ist modular. Vor der Einrichtung muss der Sensor zusammengebaut werden. Folgen Sie hierzu der Anleitung.

assembly_complete.png
assembly_complete.png

Schritt 3: Flashen

In diesem Schritt wird die Software auf den Sensor aufgespielt. Während des Prozesses muss die Entscheidung getroffen werden, ob WLAN oder LTE für die Datenübermittlung verwendet wird.

Nutzen Sie für die Verbindung von Notebook und Sensor das bereitliegende USB-C Kabel sobald Sie dazu aufgefordert werden.

connection_complete.png
connection_complete.png